Bei der Eplon™+K12Technologie werden die Fasern vor dem Webprozess zunächst gekämmt und auf eine bestimmte Breite gespreizt und als Bänder zu Geweben weiterverarbeitet. Durch die große Breite der Bänder weist das daraus gefertigte Gewebe eine deutlich geringere Welligkeit der Fasern auf, so dass die Eigenschaften der Fasern deutlich besser umgesetzt werden können. Ein weiterer Vorteil dieser speziellen Technik ist auch, dass Fasern mit deutlich größerer Filamentanzahl in einem bestimmten Volumen verarbeitet werden.